Insel Contadora im Pazifik

Jeder hat doch die Vorstellung von weißem Sandstrand mit türkisfarbenen Meer und Palmen.

Das man dafür nicht unbedingt in die Karibik muss, wurde mir auf der Insel Contadora bewusst.

Als ich das erste Mal in Panama war, wollte ich unbedingt auf eine Insel, die nicht weit weg von Panama City war und wo es eine gute Fährenverbindung gab.

Im Internet bin ich dann auf die "Pearl Islands" gestoßen, ein Inselarchipel im Golf von Panama, welche mich sofort überwältigt haben.

Mit der Sea Las Perlas gibt es eine gute Anbindung an den Hafen Panamas und bis zur Insel Contadora dauert eine Fahrt ca. 2h und das Ticket kostet ca. 100$ für eine Hin- und Rückfahrt.

1. Unterkunft

Vorweg - die Anzahl an Hotels und Airbnb-Unterkünften ist ein wenig eingeschränkt, da die Insel nicht so groß ist.

Ich verbrachte 3 Nächte im Hotel La Romantica, wo ich mit Frühstück 55€ die Nacht bezahlte.

Das kleine Hotel (mit insgesamt nur 4 Zimmern), dass sogar einen österreichischen Besitzer hat, kann ich nur weiterempfehlen.

Das Frühstück war erste Klasse und die Menschen dort sind sehr freundlich und zuvorkommend.

2. Verkehrsnetz

Autos sind auf der Insel Mangelware. Ich wurde bei meiner Ankunft von einem Hotelmitarbeiter in einem Buggy abgeholt. Das war vielleicht der lustigste Hotelshuttle den ich je hatte. 

So klein die Insel auch ist, es gibt sogar eine Start- und Landebahn für kleine Flugzeuge.

 

3. Geld

Auf der gesamten Insel gibt es keinen Geldautomaten - deshalb genug Bargeld mitnehmen!

Im Supermarkt kann man zwar mit Karte zahlen, aber auch das ist nicht selbstverständlich.

Wenn man in ein Restaurant essen geht, sollte man ebenfalls davon ausgehen, dass man nur bar bezahlen kann.

4. Restaurants

Die Restaurants  auf Contadora sind erste Klasse.

Hauptsächlich besuchte ich das zum Hotel dazu gehörige Mamachita, das ca. 15-20 Gehminuten vom Restaurant entfernt war. Außerdem bekam man 15% Rabatt wenn man dort als Hotelgast essen ging.

Wenn ich keine Lust hatte zu Fuß zu laufen (was bei den hohen Temperaturen schon mal vorkam), fragte ich das Hotelpersonal und wurde von ihnen hin bzw. wieder zurück gebracht.

5. Strände

Es gibt auf der Insel einige öffentliche Strände. 

Mein Favorit war mit Abstand der Playa Ejecutiva.

In einer Bucht gelegen, ist dieser Strand einer der schönsten wo ich jemals war. 

Der Vorteil: man hat seine Ruhe. Es sind keine Hotels dort angesiedelt und fast keine anderen Menschen vor Ort. Außerdem gibt es keine einzige Yacht, die dort anlegt.

Der Nachteil: es gibt keine Sanitäranlagen. Um auf die Toilette zu gehen, musste man ca. 10min. zurück zum Hotel laufen. Auch die Getränke durfte man nicht vergessen, da es weit und breit keine Bar bzw. Geschäft gab.

Wenn man auf Trubel, Bars und Musik steht, kann ich den Playa Cacique empfehlen. 

Hier gibt es direkt ein Hotel am Strand mit Liegen und einer Bar mit Wlan.