Bunte Holzhäuschen aus der Kolonialzeit, unzählige Pferdekutschen und eine wunderschöne Landschaft soweit das Auge reicht: das ist Viñales!
Wer nach Kuba kommt, sollte die Stadt im Westen des Landes keinesfalls verpassen.
Der einfachste Weg, um dorthin zu gelangen, ist mit einem Taxi (ca. 3h Fahrtzeit ab Havanna).
Wanderung durch das Vinales Tal
Eine geführte Wanderung durch die wunderschöne Landschaft Viñales ist ein MUSS!
Man kann entweder zu Fuß ein paar Kilometer zurücklegen (mit einigen Zwischenstopps), oder sogar mit dem Pferd.
Unser Guide war wirklich toll, denn er hat uns alles über die Geschichte des Tals sowie die umliegenden Pflanzen und Früchte erklärt.
Unsere Zwischenstopps:
1. Kaffeeplantage
Hier durften wir selbst die Kaffeebohnen mahlen und anschließend den Arabica-Kaffee verkosten
2. Tabakfarm
Bei einem Tabakbauern einige hundert Meter weiter, haben wir nicht nur interessante Fakten zur Tabakpflanze gehört, sondern durften die vor uns gefertigte Zigarre gleich rauchen.
Wir kauften anschließend ein paar Zigarren für zu Hause (um 3€ das Stück).
3. Mittagessen neben dem "Heiligen Baum"
Leicht erschöpft kamen wir nach insgesamt 3 Stunden Wanderung zu einem der ältesten und heiligsten Bäume in Viñales an, wo wir schon mit einem leckeren Mittagessen erwartet wurden.
Neben Hunde, Katzen und Hühnern hatten wir mal ein etwas anderes Mittagessen, was durchaus für ein paar lustige Momente sorgte.
4. Besuch einer Höhle
Am Rückweg in die Stadt haben wir noch einen kurzen Umweg in eine nahegelegene Höhle gemacht. Wir sind dazu ca 50m den Berg raufgeklettert und oben angekommen, haben sich diese anstrengenden Meter wirklich gelohnt (ist bei über 30 Grad Außentemperatur nicht zu unterschätzen). Uns wurde erzählt, dass die Höhle als eine Art Schutzbunker für einen möglichen 3. Weltkrieg ausgelegt ist.
Natürlich hat man hier eine der schönsten Aussichten über das Tal.
Die Bar "Jardín del Arte Sano"
Wir finden, hier ist der beste Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
Vor dem Eingang der Bar gibt es ein Souvenir-Geschäft, welches sehr einladend ist. Gleich dahinter ist der Eingang zum Jardín del Arte Sano.
Neben sehr guten Cocktails, kann man hier auch eine Kleinigkeit essen.
Wie auf Kuba üblich, werden auch Zigarren angeboten, wie etwa die Cohiba Robusto, für die wir uns entschieden haben (20€ das Stück).