Zypern

Bereits zum 2. Mal besuchte ich die wunderschöne, drittgrößte Mittelmeerinsel Zypern. Für alle die es nicht wissen, Zypern ist zweigeteilt: in einen türkischen Teil im Norden und einen griechischen Teil im Süden der Insel.

Im September 2017 war ich das erste Mal auf Zypern, hier nur in Paphos - klassischer Familienurlaub.

Im November 2021 dann wieder, dieses Mal wurde der griechische Teil der Insel zusammen mit meinem Freund mit dem Mietauto erkundet.

1. Flüge

Von Wien aus gibt es vor allem im Herbst recht günstige Flüge nach Zypern. Wir bezahlten für einen Non-Stop Flug 140€ pro Person. Nach 4 Stunden Flugzeit mit Austrian Airlines landeten wir in Larnaca.

2. Unterkünfte

Eines vorweg - dieses mal wurde nicht so sehr darauf geachtet, eine billige Unterkunft zu finden. Wir haben immer in Hotels genächtigt, meist mit Vollpension.

Der Vorteil im November ist: die meisten Hotels gibt es rund um die Hälfte günstiger als in der Hauptsession. Somit konnten wir uns zu zweit auch 4-5 Sterne Hotels leisten.

Hier ein paar, die wir empfehlen können (unbezahlte Werbung):

 

Vassos Nissi Plage Hotel & Spa

Leonardo Plaza Cypria Maris Beach Hotel & Spa 

Island Boutique Hotel

 

3. Mietauto

Auf der gesamten Insel herrscht Linksverkehr. Anfangs haben wir lange überlegt, ob wir überhaupt ein Mietauto nehmen sollen, denn von heute auf morgen auf der anderen Straßenseite fahren ist dann doch nicht so ohne. Trotzdem entschieden wir uns für eines, da wir die Insel auf eigene Faust erkunden wollten.

Dieses Mal buchte ich ein Auto über die ÖAMTC-Website, da ich dort Mitglied bin und es hier die besten Angebote gab.

Es empfiehlt sich natürlich, ein Auto mit Vollkasko Schutz zu buchen, da man gerade bei Linksverkehr etwaige Problemchen haben könnte.

Zum Glück lief bei uns alles gut, obwohl ich zuvor noch nie in einem Land mit Linksverkehr gefahren bin.

4. Sehenswertes

Zu Beginn wollten wir direkt nach Agia Napa - zum berühmten Nissi Beach. Leider ist Ende November hier die Saison schon vorbei, weshalb wir gleich weiter nach Paphos fuhren. Hier kommt es einem vor, als wäre der Sommer noch lange nicht vorbei. Die Beach-Bars haben geöffnet, es sind viele Leute im Hotel und der Service läuft wie in der Hauptsaison ab.

Die Bäder der Aphrodite sollen einen Besuch wert sein, aber leider hatten wir nicht genügend Zeit um dorthin zu fahren. Auch einige tolle Wanderungen kann man im Süden der Insel machen.

Da wir aber auf einen ruhigen Strandurlaub aus waren, verbrachten wir die meiste Zeit gemütlich am Hotelstrand.

 

Aufpassen sollte man aber, wenn man als Österreicher über die Grenze nach Nordzypern möchte! 

Viele Mietwagen-Firmen erlauben es einem gar nicht erst, in den türkischen Teil von Zypern zu fahren. Auch wir wollten zuerst einen Abstecher dorthin machen. Aber: nach einigen genaueren Recherchen wurde schnell klar, hier wird man als Österreicher nicht ganz willkommen geheißen.  Im Gegenteil, wie es auf der Seite für Außenministeriums heißt: "ACHTUNG ! Die direkte Einreise österreichischer StaatsbürgerInnen in die nicht anerkannte „Türkische Republik Nordzypern“ auf dem See- und Luftweg wird seitens der Republik Zypern als rechtswidrig angesehen und kann anlassbedingt auch strafrechtlich geahndet werden."(Quelle: www.bmeia.gv.at)

Deshalb lieber im Süden der Insel bleiben und den Urlaub genießen :-)