Die Hauptstadt Tschechiens ist eine meiner Lieblingsstädte.
Bereits zwei Mal besuchte ich die schöne Stadt - im März 2018 und August 2021.
1. Anreise
Egal ob mit Zug oder Bus, von Österreich aus gibt es sehr gute Verkehrsanbindungen nach Prag.
Mit dem Flixbus sind wir damals ab Wien gefahren, knappe 4 Stunden. Das war die billigste Art und Weise nach Prag zu kommen, denn wir zahlten pro Person um die 40€.
Mit dem Zug von Graz weg waren es ca. 7 Stunden Non-Stop. Hier kostete uns das Retouren-Ticket 60€ pro Person in der 1. Klasse (was sich bei einer so langen Zugfahrt bezahlt macht).
2. Währung
In Prag bezahlt man mit Tschechischen Kronen. Auch hier haben wir wieder vor Ort am Bahnhof Geld abgehoben, das Meiste wurde aber mit Kreditkarte bezahlt.
1 Kč = 0,04€
3. Verkehrsnetz
In ganz Prag gibt es gute Straßenbahn- und Busverbindungen. Wir sind die meiste Zeit von A nach B gelaufen, da wir ein Hotel mitten in Prag hatten und somit alles in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar war.
4. Unterkunft
In Prag gibt es recht günstige Unterkünfte. Beide Male als ich in Prag war, hatten wir ein schönes Hotel.
Zu empfehlen: Hotel Golf & Hotel Leon D'oro.
Wir buchten immer mit Frühstück, da man unter Tags eigentlich die meiste Zeit unterwegs ist und es einige gute Restaurants gibt, wo man teilweise nicht so viel wie in Österreich zahlt.
Das Hotel Golf ist ein kleines bisschen außerhalb der Innenstadt, weshalb man auf die Straßenbahn angewiesen ist.
Das Hotel Leon D'oro ist hingegen direkt in der Innenstadt, weshalb man überall gut zu Fuß hinlaufen kann.
5. Meine Highlights