Haltet mich ruhig für verrückt, wenn ich euch sage, dass ich nur aus einem einzigen Grund nach Zürich wollte:
die Lindt Schokoladenfabrik!
Im Laufe der Jahre habe ich durch das Reisen vor allem eines gelernt: die schönsten Orte eines Landes sind außerhalb einer Stadt. Wenn ich in einem Land unterwegs bin, in dem ich noch nie zuvor war, interessieren mich Städte eher weniger. Deshalb muss ich zugeben, haben wir von Zürich nicht viel gesehen, außer die Schokoladenfabrik von innen.
Mit dem Auto findet man die Fabrik recht schnell und unkompliziert. Es gibt in der Tiefgarage genügend Parkplätze und zu unserer Überraschung durfte man gratis parken.
Das Eintritts-Ticket kostete uns Studenten 13CHF pro Person, inkl. Audio-Guide.
Wenn man alles anhören will, was der Audio-Guide zu erzählen hat, kann man Stunden hier verbringen.
Da aber unser Hund in der Zwischenzeit aber alleine im Hotelzimmer war, versuchten wir den Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten.
Im Home of Chocolate gibt es nicht nur interessante Ausstellungsstücke zu betrachten und spannende Geschichten zur Entstehung der Fabrik, es gibt auch immer wieder kleine (gratis) Kostproben.
Nach rund einer Stunde waren wir dann auch schon im Schokoladen-Himmel angekommen: Der Lindt-Store.
Man kann erahnen, was man hier an Geld lassen kann, wenn man gerne Lindt Schoko isst. Besonders, weil es hier Produkte gibt, die in Österreich nicht verkauft werden.