Estlands Hauptstadt Tallinn

Die meisten werden sich nicht viel unter der Stadt Tallinn vorstellen können. Uns ging es anfangs gleich. Wir dachten, es wäre auf alle Fälle toll, neben Helsinki auch Tallinn zu sehen. Und was soll ich sagen...die Altstadt von Tallinn ist eine der schönsten in denen ich bisher war!

Gut zu wissen

1. Anreise:

Wir sind mit der Fähre von Helsinki aus ca. 2h15min. nach Tallinn gefahren. Der Ticketpreis variiert, je nachdem was man bucht. Wir haben uns eine Kabine genommen, da ich aufgrund meiner unerträglichen Seekrankheit lieber nichts vom Geschehen mitbekomme. Der Preis pro Person lag bei 45€ (Hin und Retour). Gebucht haben wir über folgende Seite:

Man sollte nicht zu wenig Zeit einplanen, denn Tallinn ist wirklich sehenswert. Wir kamen damals mit der Eckerö-Line um 11:15 in Tallinn an und nahmen die Fähre um 18:30 Uhr zurück nach Helsinki.

Nach wenigen Minuten Fußmarsch erreicht man auch sofort die Altstadt. 

2. Währung:

Estland hat seit 2011 den Euro als Währung. Für uns wieder sehr praktisch, wenn man kein Geld wechseln muss. Bei den meisten Souvenir-Shops und Restaurants kann man natürlich mit Kreditkarte bezahlen.

 

3. Restaurant Olde Hansa

Auf Empfehlungen meiner Cousins waren wir in der Olde Hansa Mittagessen. Das mittelalterliche Restaurant hat wirklich einiges an guten Gerichten zu bieten. Man bekommt nur Essen und Getränke, die es auch vor 700 Jahren gab. Typische Limonaden wie Cola, Fanta, etc. gibt es hier nicht. Die Speisekarte ist auch bei den Mahlzeiten ganz nach diesem Motto ausgelegt.

Das Essen war wirklich sehr gut und kann ich nur weiterempfehlen! Wenn man schon in Tallinn ist, würde ich mir ein Essen in der Olde Hansa auf keinen Fall entgehen lassen!

 

4. Must See:

  • Fat Margaret - Estnisches Schifffahrtsmuseum
  • Rathaus von Tallinn
  • Olaikirche (unbedingt raufgehen und die Aussicht genießen)
  • Alexander-Newski-Kathedrale
  • Lehmpforte
  • Freiheitsplatz
  • Heilig Geist Kirche
  • Langer Hermann